PROMPT! In der Schule

PromptGemeinsam mit der Stadt Köln und dem Deutschen Roten Kreuz hat das Zentrum für die "LehrerInnenbildung" der Universität zu Köln 2014 das Sprachförderprojekt PROMPT! In der Notunterkunft eingerichtet, damit Kinder und Jugendliche während ihres Aufenthaltes in der Notunterkunft einen Zugang zu Sprachförderung und einem außerschulischen Bildungsangebot erhalten. In dem Projekt vermitteln Kölner Lehramtsstudierende Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren Deutschkenntnisse. Sie werden individuell gefördert und der Übergang in die Schule wird ihnen erleichtert.

Seit 2017 wurde PROMPT! auch auf den schulischen Bereich ausgeweitet. Lehramtsstudierende unterstützen Lehrkräfte in Vorbereitungs- bzw. Internationalen För­derklassen bei der individuellen Förderung neu zuge­wanderter Schülerinnen und Schüler an Kölner Schulen. Dieses Teilprojekt „PROMPT! In der Schule“ wird seit 2018 gemeinsam mit dem Kommunalen Intergrationszentrum Köln (KI) koordi­niert.

„PROMPT! In der Schule“ wurde entwickelt, weil Schulen einen zunehmenden Unterstützungsbedarf zur individu­ellen Förderung neu zugewanderter SchülerInnen ha­ben, der durch das bestehende Lehrpersonal allein nicht gedeckt werden kann. In dem Projekt PROMPT! unter­stützen Lehramtsstudierende im Rahmen ihres Berufs­feldpraktikums etwa 20 Kölner Schulen. Dadurch können rund 400 Schülerinnen und Schüler individuell oder in Kleingruppen gefördert werden.

Das KI bietet Vernetzungstreffen für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter der teilnehmenden Schulen an.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt:

https://zfl.uni-koeln.de/prompt.html 

Ansprechpartnerin im KI Köln:

Nilai Wilken

Telefon: 0221 / 221-29581
E-Mail: nilai.wilken@stadt-koeln.de