Schul-, ausbildungs- und berufsvorbereitende Kurse sowie Jugendintegrationskurse
Die schul-, ausbildungs- und berufsvorbereitenden Kurse sowie Jugendintegrationskurse haben das Ziel, die Schul- beziehungsweise Ausbildungsreife oder Studierfähigkeit wiederherzustellen.

Innovative Kurse im In-Haus in Kalk - gefördert durch Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Dies kann auf zwei Weisen umgesetzt werden:
- In Form von innovativen niederschwelligen Kursen und Maßnahmen, die neu geschaffen werden und Elemente der Deutschförderung und beruflichen Orientierung enthalten sowie zum Beispiel Kenntnisse in Englisch, Mathematik oder Schlüsselqualifikationen vermitteln.
- In Form von Jugendintegrationskursen, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten werden, aber für die Zielgruppe bislang nicht zugänglich sind.

Innovativer Kurs im In-Haus in Köln-Kalk - gefördert durch Durchstarten in Ausbildung Arbeit
Zitate aus den Kursen:
"Ich möchte noch mehr lernen! Ich muss das auch, um in Deutschland eine Ausbildungsstelle zu finden. Ich möchte später einen B2-Kurs besuchen und auch gerne einen Schulabschluss in Deutschland machen. Ich brauche aber auch mehr Privatsphäre. Ich wünsche mir endlich ein eigenes Zimmer. Dann könnte ich auch besser lernen. ”
“Der Kurs ist gut für mich. Ich habe so viel gelernt. Ich kann jetzt schon viel besser Deutsch verstehen und auch schreiben. Ich interessiere mich für eine Ausbildung als Maler oder Lagerist. Aber ich habe auch Angst vor Rassismus.”
Kontakt und Anmeldung für Teilnehmende (neben den Trägern vor Ort): Durchstarten@stadt-koeln.de
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.durchstarten.nrw/foerderbausteine/foerderbausteine-f1-f4/f4-schul-ausbildungs-und-berufsvorbereitende-kurse