Diskriminierungs- und rassismuskritische Methoden für Schulen und OGATA (Klasse 1-7)

Datum: 2. Mai 2023
Beginn: 15:00 Uhr
Location:
Online,

Tags: KI Köln, Lehrkräfte, Schule
Verfasst am 22. März 2023

Das Impulsseminar gibt Einblicke in unterschiedliche Ansätze, um Schüler*innen in ihrer rassismuskritischen Haltung zu stärken und für strukturelle und interpersonelle Verletzungen zu sensibilisieren. Es ist wichtig, die Expertisen der Schüler*innen anzuerkennen, ihnen den Zugang zu Diskursen zu ermöglichen, Orientierung anzubieten und Reflexionsprozesse anzuregen. Die Ansätze und Methoden werden u.a. Unterrichtsmaterial (zum Teil mit Lernzielen), Videos, Online Tools und empfohlen Literatur beinhalten. Mit Impulsen zu Botschaften von Diskriminierung und Rassismus sind Sie zum Austausch eingeladen, um sich gegen Ausgrenzung und Vorurteile einzusetzen.

Heike Kasch ist Dipl. Sozialwissenschaftlerin, Anti-Bias Trainerin, Fachkraft Rechtsextremismus (Prävention & Intervention) und arbeitet in der Integrationsagentur der Diakonie Düsseldorf zu den Themen Strategien & Medien gegen Diskriminierung und Rassismus.

 

Moderation:               Irmgard Coerschulte (KI Köln)

Referent*in:               Heike Kasch (Anti-Bias-Trainerin / Integrationsagentur der Diakonie Düsseldorf)

Datum:                       Dienstag, 02.05.2023 15.00 bis 17.30 Uhr, Einloggen ab 14:45 Uhr

Ort:                             Digital via BigBlueButton

 Zielgruppe:                Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende der Grundschulen und weiterführenden Schulen der Sek I mit Vorbereitungsklassen / DFG

 

Anzahl der Plätze:    20

Anmeldeschluss:     Dienstag, 24.04.2023